- streifend
- 1. streaking2. striping3. touching
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
rasant — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); geschwind … Universal-Lexikon
Schere — Sche|re [ ʃe:rə], die; , n: Werkzeug zum Schneiden, das im Wesentlichen aus zwei über Kreuz drehbar miteinander verbundenen Klingen besteht: etwas mit der Schere abschneiden, ausschneiden, schneiden. Zus.: Baumschere, Blechschere, Drahtschere,… … Universal-Lexikon
Entstehung des Mondes — Der Erdmond Die Entstehung des Mondes der Erde wird seit Jahrhunderten diskutiert. Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass der Mond nach einem seitlichen Zusammenstoß der Proto Erde mit einem etwa marsgroßen Körper,… … Deutsch Wikipedia
Giant-Impact-Theorie — Die Entstehung des Mondes der Erde wird seit Jahrhunderten diskutiert. Seit Mitte der 1980er Jahre hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass der Mond nach einem seitlichen Zusammenstoß der Proto Erde mit einem etwa marsgroßen Körper, Theia genannt … Deutsch Wikipedia
stromern — streunen; strolchen; (sich) herumtreiben (umgangssprachlich); vagabundieren; herumziehen * * * stro|mern 〈V. intr.; ist; umg.〉 1. sich herumtreiben 2. umherstreifen ● durch die Stadt, den Wald stromern * * * s … Universal-Lexikon
RHEED-Technik — [riːd ; RHEED Abkürzung für englisch reflection high energy electron diffraction, »hochenergetische Reflexionselektronenbeugung«], Verfahren zur Strukturuntersuchung von Oberflächen unter Anwendung der Beugung hochenergetischer Elektronen.… … Universal-Lexikon
rasant — Adj schnittig, schnell std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. rasant streifend , dem PPräs. von frz. raser kahl scheren, rasieren, streifen , aus l. rādere (rāsum) darüber streichen, scharren, schaben, kratzen, reinigen, rasieren . Die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Actaeon — Aktaion (altgriech. Άκτέων oder Άκταίων, lat. Actaeon) ist ein griechischer Heros. Sein Vater war der Hirte Aristaios, ein Sohn des Apollo und der thessalischen Nymphe Kyrene (Diodoros 4, 81, 1 3), seine Mutter Autonoë war eine Tochter des Kadmos … Deutsch Wikipedia
Aeolsharfe — Äolsharfe im Neuen Schloss von Baden Baden, ca. 1885 … Deutsch Wikipedia
Aerocapture — Die verschiedenen Schritte beim Atmosphäreneinfang Atmosphäreneinfang (engl. Aerocapture) bezeichnet eine Technik, mit der die Geschwindigkeit eines Raumfahrzeuges, das auf einer hyperbolischen Flugbahn an einem Himmelskörper mit relativ dichter… … Deutsch Wikipedia
Agriodus — Aktaion (altgriech. Άκτέων oder Άκταίων, lat. Actaeon) ist ein griechischer Heros. Sein Vater war der Hirte Aristaios, ein Sohn des Apollo und der thessalischen Nymphe Kyrene (Diodoros 4, 81, 1 3), seine Mutter Autonoë war eine Tochter des Kadmos … Deutsch Wikipedia